Abstrakte Malerei Spachteltechnik
In diesem Blogbeitrag stelle ich meine neueste Malerei vor und erläutere mit Bildern, wie das Bild "Das Feuer" entstanden ist.
Das Feuer ist das Element der Kraft und Leidenschaft, wird in der abstrakten Malerei auf faszinierende Weise interpretiert. Die flammenden Farben von Rot, Orange und Gelb tanzen wild auf der Leinwand, erzeugen eine intensive Energie und eine hypnotisierende Atmosphäre. Die abstrakte Darstellung des Feuers kann verschiedene Emotionen hervorrufen - von Wärme und Geborgenheit bis hin zu Zerstörung und Chaos. Die künstlerische Freiheit erlaubt es, das Feuer in all seinen Facetten zu erforschen und zu interpretieren, ohne sich an realistische Darstellungen zu halten. Jeder Spachtelauftrag, jede Farbnuance und jede Form trägt dazu bei, die Intensität und die Dynamik des Feuers in der abstrakten Malerei einzufangen und den Betrachter in seinen Bann zu ziehen.
Ich habe versucht, Ihnen jeden Schritt dieser Malerei anhand von Bildern zu erklären.
Folgen Sie mir auch auf Instagram, Facebook und Pinterest um nichts zu verpassen. 😊
Serpil Sögüt
Blogbeitrag Serpil Sögüt Krefeld Das Feuer abstrakte Malerei
XL Malerei Das Feuer

Ich zeichne einen Bogen freihändig und versuche, ihn in dunklem Schwarz zu gestalten. Mit dem Spachtel kann man die graue Farbe variieren – von Hellgrau bis Dunkelgrau –, bis das gewünschte Ergebnis erreicht ist.

Im zweiten Schritt vertiefe ich den schwarzen Bogen, sodass er deutlich sichtbar wird. Das Gelb und Rot streue ich leicht um ihn herum. Zum Schluss kratze Sie mit dem Spachtel die untere Ecke aus, wo das Feuer entstehen soll.

Ich bemühe mich, die Farben Gelb, Rot und Weiß leicht über den Bogen zu verteilen, um den Effekt von Flammen zu erzeugen. Ich arbeite mit derselben Spachtel, um sicherzustellen, dass das gesamte Bild die gleichen Proportionen aufweist.
Beginnend mit Hellgrau, arbeite ich auf der gesamten Fläche und verteile das Material nach dem gut trocknen erneut gleichmäßig. Bisher schätze ich 25 bis 30 Schichten.

Nach der dreißigsten Schicht sollte die Farbe der ersten Schicht noch sichtbar sein.

Je mehr Schichten man aufträgt, desto mehr Strukturen entstehen.

Das Bild hat eine Leinwandgröße von 100x80cm und weist eine Leistentiefe von 4 cm auf, welche ebenfalls bemalt wird.
Ich nutze hochwertige Materialien für Künstler und fixiere sie mit Firnis-Spray, um die Langlebigkeit der Farben zu gewährleisten.
Hier ist das fertige Gemälde!
Betrachten Sie die elegante Wirkung im Raum!
Sie haben Interesse?
Möchten aber vor dem Kauf das Gemälde Live betrachten?
Dann rufen Sie mich an 01783352495 oder schreiben mir eine E-Mail um einen Termin in Krefeld zu vereinbaren.
Kommentar schreiben