Ein Blumenbild nach Johannes-Itten Rythmusstudien
Hallo meine Malfreunde 😊,
Heute möchte ich euch eine meiner Blumenmalereien zeigen. Das Bild wurde nach dem Buch von Johannes Itten und seinen Rhythmus-Studien gemalt. Dabei geht es darum, gleich große Kreise zu malen und zu zeichnen, die sowohl mit beiden Händen von innen nach außen als auch von außen nach innen im Rhythmus schneller und langsamer werden. Das klingt schwierig, ist aber nur eine Frage der Übung. Der Kreis ist die schwierigste Form für die Freihandzeichnung.
Der Zweck dieser Übung ist nicht, mit beiden Händen gleichzeitig gleich große Kreise zu zeichnen. Die Übung soll Hand und Auge gleichzeitig trainieren. Sie sollen lernen, mit einem festen Rhythmus konzentriert zu bewegen. Die Stifthaltung ist anders als beim Zeichnen. Sie halten den Stift mit dem Zeigefinger fest und steuern die Zeichnung auch mit dem Zeigefinger.
Wenn ihr ein Bild malen wollt, benutzt bitte für das ganze Bild denselben Pinsel, in diesem Fall einen Borstenpinsel in der Größe Nr.6. So bekommt das Bild laut Pablo Picasso am Ende die richtigen Proportionen. Wenn ihr größere Blumen malen möchtet, verwendet einen größeren Borstenpinsel. Wenn ihr kleinere Blumen malen möchtet, verwendet einen kleineren Pinsel.
Es klingt vielleicht etwas fremd, aber das ist es nicht! Mit dieser Übung könnt ihr eure eigenen Muster, Bilder und Designs erstellen und wunderschöne Bilder malen. Das ist besonders hilfreich für Kinder, die sich schwer konzentrieren können (auch vor den Klassenarbeiten). Wenn ihr jeden Tag ein paar Minuten dafür aufbringt, wird eure Konzentration gestärkt und gefördert!
Diese Übung hat mich zu meinem Gemälde "Le Bouquet" inspiriert. Die Kreise wurden nach und nach zu einzelnen Spiralen und dann zu einzelnen Blumen. Ich habe euch über Instagram ein Video von der Übung hochgeladen, damit ihr euch das besser vorstellen und nachzeichnen könnt.
Schaut euch auch meine Seiten auf Instagram und Facebook an🙂!
Ich hoffe, ihr habt Spaß beim Nachmalen!
Serpil Sögüt
Blogbeitrag Moderne Malerei Le Bouquet von Serpil Sögüt aus Krefeld




Le Bouquet
Diese spontane Arbeit von mir zeigt eine originelle Bouquet-Malerei in Kreisen. Die faszinierenden Blumenformen sind in einer kreisförmigen Anordnung angeordnet. Diese Technik erlaubt es, die Blumen harmonisch und ästhetisch zu präsentieren. Jeder Kreis umrahmt die Blumen und verleiht der Komposition eine organische und ausgewogene Struktur.
Das Bild ist ein ansprechender visueller Ausdruck.
Echte Malerei von Serpil Sögüt
Titel: "LE BOUQUET"
Acryl auf Holzplatte
100% handgemalt
Leinwandgröße: 70 x 70 cm
Entstehungsjahr: 2023
Signiert und datiert
Original verfügbar
Le Bouquet 1 Beim Kunden


